- bindendes Recht
- Recht n: bindendes Recht n binding law
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Magdeburger Recht — Das Magdeburger Recht ist eine Form des Stadtrechts, die ihren Ursprung in der Stadt Magdeburg hat und von dort aus erheblichen Einfluss auf das Stadtrecht in Ostmitteleuropa und Osteuropa entfaltete, oft in seiner schlesischen und polnischen… … Deutsch Wikipedia
Menschen- und Bürgerrechte — Als Menschenrechte werden subjektive Rechte bezeichnet, die jedem Menschen gleichermaßen zustehen sollen. Das Konzept der Menschenrechte geht davon aus, dass alle Menschen allein aufgrund ihres Menschseins[1] mit gleichen Rechten ausgestattet… … Deutsch Wikipedia
Menschenrecht — Als Menschenrechte werden subjektive Rechte bezeichnet, die jedem Menschen gleichermaßen zustehen sollen. Das Konzept der Menschenrechte geht davon aus, dass alle Menschen allein aufgrund ihres Menschseins[1] mit gleichen Rechten ausgestattet… … Deutsch Wikipedia
Menschenrechte — Als Menschenrechte werden subjektive Rechte bezeichnet, die jedem Menschen gleichermaßen zustehen. Das Konzept der Menschenrechte geht davon aus, dass alle Menschen allein aufgrund ihres Menschseins mit gleichen Rechten ausgestattet und dass… … Deutsch Wikipedia
Menschenrechte als Verfassungsrechte — Als Menschenrechte werden subjektive Rechte bezeichnet, die jedem Menschen gleichermaßen zustehen sollen. Das Konzept der Menschenrechte geht davon aus, dass alle Menschen allein aufgrund ihres Menschseins[1] mit gleichen Rechten ausgestattet… … Deutsch Wikipedia
Menschenrechtsverletzung — Als Menschenrechte werden subjektive Rechte bezeichnet, die jedem Menschen gleichermaßen zustehen sollen. Das Konzept der Menschenrechte geht davon aus, dass alle Menschen allein aufgrund ihres Menschseins[1] mit gleichen Rechten ausgestattet… … Deutsch Wikipedia
Rechtsstaat — Rẹchts|staat 〈m. 23〉 Staat, in dem die Regierungsgewalt durch eine Rechtsordnung begrenzt u. die rechtl. Stellung des Bürgers gesichert ist * * * Rẹchts|staat, der (Politik): Staat, der [gemäß seiner Verfassung] das von seiner Volksvertretung… … Universal-Lexikon
Wappenrecht — Das Wappenrecht regelt die Befugnis, Wappen zu führen. Es ist ein durch die Rechtsprechung anerkanntes Gewohnheitsrecht rein privatrechtlicher Natur und nicht explizit per Gesetz geregelt. In Deutschland haben aber das Reichsgericht (RG) und… … Deutsch Wikipedia
Jus — 1Jus [ju:s] das; , Jura <aus gleichbed. lat. ius, Gen. iuris »Recht«, vgl. 1↑Jura> Recht, Rechtswissenschaft; Jus ad R′em: Recht auf die Sache (Eigentums , Nutzungsanspruch); Jus aequum [ ɛkvuum]: billiges Recht (Recht, das für… … Das große Fremdwörterbuch
Schengener Abkommen — Die Staaten des Schengener Abkommens Vollanwenderstaaten … Deutsch Wikipedia
SDÜ — Die Staaten des Schengener Abkommens ██ Mitglieder ██ unterzeichnet, aber (noch) keine Ausführung … Deutsch Wikipedia